Direkt zum Hauptbereich

Balkan Tag 7

Die Nacht im Zelt war recht unruhig. Das war hauptsächlich den Temperaturen geschuldet, denn wirklich abgekühlt hat es  nicht. Das Zelt war rundherum offen und trotzdem lagen die Schlafsäcke unbenutzt bei uns im Zelt. Allerdings war das auch die erste Nacht ohne Klimaanlage. Vielleicht gewöhnen wir uns langsam daran.
 
Kurz vor 8 Uhr durften wir dann endlich aufstehen, denn ab dann hatte der Kiosk geöffnet. Während Jana das Brot geholt hat, habe ich den Kaffee gekocht. So sieht unser Camping Frühstück aus.

Danach haben wir uns auf den Weg zu den Klöstern Meteora gemacht. Irgendwie hat sich die Strecke heute gezogen. Es gab zwar einige Abschnitte, die echt schön waren, d.h. kurvig oder mit schönem Ausblick, aber leider auch zu viele langweilige Passagen.

In die Klöster sind wir nicht gegangen, sondern haben sie uns von einem Aussichtspunkt angeschaut. Sehenswert sind sie auf jeden Fall. 

Anschließend sind wir weiter nach Ioannina gefahren. Hier in der Nähe gibt es noch eine archäologische Städte, die wir uns morgen anschauen wollen. 

Untergekommen sind wir wieder auf einem Campingplatz, der allerdings noch im Aufbau ist. Der Minimarkt hat heute den ersten Tag offen, das Restaurant aber noch nicht. Die beiden verfügbaren Zeltplätze haben uns nicht gefallen, weil wir da das Motorrad nicht am Zelt hätten parken können. Wir haben uns dann einen anderen Platz ausgesucht und gefragt, ob das auch möglich wäre. War es. Sogar ohne Aufpreis, obwohl wir jetzt auf einem Wohnmobil-Stellplatz stehen.

Zum Abendessen sind wir dann rund 1,5 Kilometer ins nächste Restaurant gelaufen. Essen gehen in Griechenland ist übrigens echt günstig. Wir haben für 2 gegrillte Schweinesteakts und 2 große Biere gerade mal 22 Euro gezahlt.

Insgesamt sind wir heute knapp 370 km gefahren. Die Hitze macht uns dabei aber echt zu schaffen. Zum Glück scheint es hier etwas kühler zu sein. Jedenfalls sind wir bei gerade mal 30 Grad auf unserem Campingplatz angekommen. Das würde uns vollkommen reichen. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Balkan Tag 29

Für diesen Urlaub haben wir heute leider das letzte Mal unser Zelt zusammengepackt. Gegen 10:30 Uhr sind wir von unserem Campingplatz bei bestem Wetter (ja, wir hatten in Österreich wirklich GAR KEINEN Regen (Anmerkung für alle, die schon mit uns zum geocachen in Österreich waren)) gestartet. Das Navi zeigte eine geschätzte Ankunft zu Hause um 19:30 Uhr an, da wir die 550 Kilometer komplett über Landstraßen zurücklegen wollten. Das lief auch zunächst ziemlich gut und die Grenze nach Deutschland kam schneller als erwartet. Das war gut. München kam auch schneller als erwartet. Das war nicht so gut. Einmal quer durch die Stadt über den Mittleren Ring. Bei über 30 Grad. Es gibt Besseres.  Irgendwann waren wir dann in Richtung Nördlingen unterwegs und der Himmel wurde immer dunkler. Dazu kamen Windböen, die den Kopf ganz schön durchgeschüttelt haben. In Nördlingen haben wir dann nochmal eine Kaffeepause gemacht und dabei beschlossen die restlichen 250 km über die Autobahn zu fahren. Das...

Balkan Fazit

Wie angekündigt kommt hier jetzt also unser Fazit zu vier Wochen Balkan mit dem Motorrad. Wir haben insgesamt eine Strecke von 6300 Kilometern auf zwei Rädern zurückgelegt. Und alle davon haben Spaß gemacht. Selbst dann, wenn die Straßen mal nicht so gut waren. Die von uns bewusst gewählten Offroad Strecken waren alle, auch gut vollbeladen und mit Sozia machbar. Unsere Tour: Dass uns auf dieser Reise absolute Nichts negatives passiert ist, könnte auch daran gelegen haben: Jeder von uns hat in Athen ein Armband inklusive einiger Segenswünsche von einem netten Jamaikaner bekommen. Das zweite Armband, ebenfalls mit Segnung, haben wir in Sarajevo von einem buddhistischen Mönch bekommen. Im Gegensatz zu Athen wusste der Segensspender in Sarajevo sehr genau, was so ein Segen wert ist… geschadet hat es auf keinen Fall. Unser Mix aus B&B, Hotels und Camping war genau der richtige Ansatz und die Investition in unser neues Zelt war super. Das Zelt steht mit wenigen Heringen un...

Balkan Tag 25

Wie angekündigt kam das Gewitter heute Nacht. Es hat ganz schön gerummst und geschüttet. Die Stiefel habe ich gerade noch rechtzeitig vom Balkon hereingeholt. Nach den Frühstück (Knäckebrot, Marmelade und Instant Kaffee) war es leider immer noch regnerisch. Dabei ist uns dann aufgefallen, dass die Regenhandschuhe, die wir zuletzt am Brenner gebraucht hatten, die ganze Nacht im Regen auf den Koffern lagen. Zum Glück sind die wasserdicht, so kann das Regenwasser von letzter Nacht erstmal nicht wieder raus…  Als wir losfahren wollten, war unsere Gastgeberin leider nirgends auffindbar. Nach mehreren Versuchen durch rufen und klopfen auf uns aufmerksam zu machen, haben wir den Schlüssel in die Zimmertür gesteckt, ihr eine Nachricht über die Air BnB App geschickt und sind dann aufgebrochen. Mittlerweile hat sie uns geantwortet, dass es so vollkommen in Ordnung war.  Anfangs hat es auf unserem Weg in Richtung Una Nationalpark nur leicht genieselt später dann richtig geschüttet. Highl...