Direkt zum Hauptbereich

Tag 6

Heute hatten wir Viel. Viel Wind. Viel Regen. Aber auch viel Gastfreundschaft, Ausblick und viele Kilometer waren auch dabei. Fangen wir von Vorne an.

Nach dem Aufstehen (wie eigentlich jeden Tag um 07:30 Uhr) haben wir das wohl kaum zu übertreffende Frühstück von Pat serviert bekommen. Es gab selbstgemachtes Porridge mit frischen Früchten. Danach gab es drei Sorten selbstgebackenes Brot und selbstgemachte Marmeladen. Als “Hauptgang” gab es dann Avocado Toast mit Bacon und Fetakäse. Dazu gab es auch noch frisch gepressten Orangensaft (Ihr erinnert euch, dass es eigentlich eine Notunterkunft war?!). Zum Abschluss des Frühstücks hat Pat uns dann bedauert und uns nach dem Packen noch eingeladen eine Tasse Kaffee zu trinken, um die erste Kälte zu vertreiben. Nach dem Beladen der GS sind wir gerne darauf zurückgekommen. Dann haben wir uns ein wenig verquatscht, sodass wir letztendlich erst gegen 10:30 Uhr losgefahren sind.

Unser Weg heute hat uns entlang der Nordwest Küste von Irland, mit einem kleinen Abstecher durch den Glenveagh National Park (etwas weiter im Landesinneren) bis runter in die Stadt Donegal geführt. Dabei sind wir an Torfmoren vorbeigekommen, haben den mit 30° steilsten Anstieg Irlands bewältigt (auf dem Motorrad, nicht zu Fuß) und haben uns die höchsten Klippen Irlands (Slieve League 601m) angesehen. Hier ist ein Sammelsurium an Bildern von heute:

CliffsHorsesView1View2View3View4View5View6

Unser heutiges Nachtlager ist, wie gesagt, in Donegal. Das “Ard Na Baratha Guesthouse” ist eher ein Hotel Garni als ein B&B, aber ansonsten ist es auch ganz schön. Familienanschluss darf man hier aber nicht erwarten.

Facts of the day

  • Distanz: 299 km. Viele auf Single Track Roads.
  • Kurven: Richtig viele. Richtige viele auf Single Track Roads. Da ist der Linksverkehr nur beim Ausweichen relevant
  • Wetter: Regen. Regen. Regen. Sturm und noch mehr Sturm
  • Menschen: Habe ich schon erwähnt wie freundlich die Menschen hier sind? Ein weiteres Highlight: Pat heute Morgen.
  • Wilde Tiere: Nix neues. (Ich glaube die Legende um St. Patrick stimmt, denn zumindest haben wir noch keine Schlange gesehen…)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Balkan Tag 29

Für diesen Urlaub haben wir heute leider das letzte Mal unser Zelt zusammengepackt. Gegen 10:30 Uhr sind wir von unserem Campingplatz bei bestem Wetter (ja, wir hatten in Österreich wirklich GAR KEINEN Regen (Anmerkung für alle, die schon mit uns zum geocachen in Österreich waren)) gestartet. Das Navi zeigte eine geschätzte Ankunft zu Hause um 19:30 Uhr an, da wir die 550 Kilometer komplett über Landstraßen zurücklegen wollten. Das lief auch zunächst ziemlich gut und die Grenze nach Deutschland kam schneller als erwartet. Das war gut. München kam auch schneller als erwartet. Das war nicht so gut. Einmal quer durch die Stadt über den Mittleren Ring. Bei über 30 Grad. Es gibt Besseres.  Irgendwann waren wir dann in Richtung Nördlingen unterwegs und der Himmel wurde immer dunkler. Dazu kamen Windböen, die den Kopf ganz schön durchgeschüttelt haben. In Nördlingen haben wir dann nochmal eine Kaffeepause gemacht und dabei beschlossen die restlichen 250 km über die Autobahn zu fahren. Das...

Balkan Fazit

Wie angekündigt kommt hier jetzt also unser Fazit zu vier Wochen Balkan mit dem Motorrad. Wir haben insgesamt eine Strecke von 6300 Kilometern auf zwei Rädern zurückgelegt. Und alle davon haben Spaß gemacht. Selbst dann, wenn die Straßen mal nicht so gut waren. Die von uns bewusst gewählten Offroad Strecken waren alle, auch gut vollbeladen und mit Sozia machbar. Unsere Tour: Dass uns auf dieser Reise absolute Nichts negatives passiert ist, könnte auch daran gelegen haben: Jeder von uns hat in Athen ein Armband inklusive einiger Segenswünsche von einem netten Jamaikaner bekommen. Das zweite Armband, ebenfalls mit Segnung, haben wir in Sarajevo von einem buddhistischen Mönch bekommen. Im Gegensatz zu Athen wusste der Segensspender in Sarajevo sehr genau, was so ein Segen wert ist… geschadet hat es auf keinen Fall. Unser Mix aus B&B, Hotels und Camping war genau der richtige Ansatz und die Investition in unser neues Zelt war super. Das Zelt steht mit wenigen Heringen un...

Balkan Tag 25

Wie angekündigt kam das Gewitter heute Nacht. Es hat ganz schön gerummst und geschüttet. Die Stiefel habe ich gerade noch rechtzeitig vom Balkon hereingeholt. Nach den Frühstück (Knäckebrot, Marmelade und Instant Kaffee) war es leider immer noch regnerisch. Dabei ist uns dann aufgefallen, dass die Regenhandschuhe, die wir zuletzt am Brenner gebraucht hatten, die ganze Nacht im Regen auf den Koffern lagen. Zum Glück sind die wasserdicht, so kann das Regenwasser von letzter Nacht erstmal nicht wieder raus…  Als wir losfahren wollten, war unsere Gastgeberin leider nirgends auffindbar. Nach mehreren Versuchen durch rufen und klopfen auf uns aufmerksam zu machen, haben wir den Schlüssel in die Zimmertür gesteckt, ihr eine Nachricht über die Air BnB App geschickt und sind dann aufgebrochen. Mittlerweile hat sie uns geantwortet, dass es so vollkommen in Ordnung war.  Anfangs hat es auf unserem Weg in Richtung Una Nationalpark nur leicht genieselt später dann richtig geschüttet. Highl...