Direkt zum Hauptbereich

Nordkap - Tag 14

Heute wurden wir nur einmal naß. Von 09:30 bis 18 Uhr. Die einzige Abwechslung war die Stärke des Regens. Zusammen mit einer Temperatur von unter 10 Grad ist das eigentlich kein Tag zum Motorrad fahren. Haben wir aber trotzdem gemacht und das auch noch mit der längsten Etappe in Norwegen.

Eigentlich war unser Plan von Bodo nach Trondheim an der Küste entlang zu fahren. Auf diesem Stück hätten wir ungefähr 8 Fähren nehmen müssen. Dieser Tatsache ist auch der Punkt in den Facts of the day geschuldet. Wie es ist bei strömenden Regen auf ein Schiff zu warten haben wir gestern zur genüge geprobt und beschlossen dass wir darauf keine Lust haben. Deshalb sind wir heute einfach immer der E6 bis Trondheim gefolgt.

Die E6 ist eine der größten Straßen im Land und man darf hier manchmal so richtig am Gashahn drehen. Also bis man halt die 90 km/h erreicht hat. Wer sich eine Autobahn oder Schnellstraße vorstellt liegt falsch. Es ist vielmehr eine gut ausgebaute Landstraße.

Sonstige Highlights sind heute keine zu vermelden, außer dass wir einen norwegischen Leidensgenossen auf einer R 1250 GS an einer Tankstelle getroffen haben, der heute die exakt gleiche Strecke gefahren ist.


Facts of the day:
Distanz: 473 km.
Kurven: Ja, alle komplett nass.
Tunnel:  13. Einer davon war warm! Wir haben schon überlegt einfach mal Pause in einer Nothaltebucht zu machen um uns einfach ein bißchen aufzuwärmen.
Fähren: Zum Glück keine.
Wetter: Regen, Regen und noch mehr Regen. Außerdem noch verdammt kalt.
Wilde Tiere: Durch den Regen konnten wir nur Kühe erkennen. Die Elche sind heute wohl zuhause in der warmen Hütte geblieben.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Balkan Tag 29

Für diesen Urlaub haben wir heute leider das letzte Mal unser Zelt zusammengepackt. Gegen 10:30 Uhr sind wir von unserem Campingplatz bei bestem Wetter (ja, wir hatten in Österreich wirklich GAR KEINEN Regen (Anmerkung für alle, die schon mit uns zum geocachen in Österreich waren)) gestartet. Das Navi zeigte eine geschätzte Ankunft zu Hause um 19:30 Uhr an, da wir die 550 Kilometer komplett über Landstraßen zurücklegen wollten. Das lief auch zunächst ziemlich gut und die Grenze nach Deutschland kam schneller als erwartet. Das war gut. München kam auch schneller als erwartet. Das war nicht so gut. Einmal quer durch die Stadt über den Mittleren Ring. Bei über 30 Grad. Es gibt Besseres.  Irgendwann waren wir dann in Richtung Nördlingen unterwegs und der Himmel wurde immer dunkler. Dazu kamen Windböen, die den Kopf ganz schön durchgeschüttelt haben. In Nördlingen haben wir dann nochmal eine Kaffeepause gemacht und dabei beschlossen die restlichen 250 km über die Autobahn zu fahren. Das...

Balkan Fazit

Wie angekündigt kommt hier jetzt also unser Fazit zu vier Wochen Balkan mit dem Motorrad. Wir haben insgesamt eine Strecke von 6300 Kilometern auf zwei Rädern zurückgelegt. Und alle davon haben Spaß gemacht. Selbst dann, wenn die Straßen mal nicht so gut waren. Die von uns bewusst gewählten Offroad Strecken waren alle, auch gut vollbeladen und mit Sozia machbar. Unsere Tour: Dass uns auf dieser Reise absolute Nichts negatives passiert ist, könnte auch daran gelegen haben: Jeder von uns hat in Athen ein Armband inklusive einiger Segenswünsche von einem netten Jamaikaner bekommen. Das zweite Armband, ebenfalls mit Segnung, haben wir in Sarajevo von einem buddhistischen Mönch bekommen. Im Gegensatz zu Athen wusste der Segensspender in Sarajevo sehr genau, was so ein Segen wert ist… geschadet hat es auf keinen Fall. Unser Mix aus B&B, Hotels und Camping war genau der richtige Ansatz und die Investition in unser neues Zelt war super. Das Zelt steht mit wenigen Heringen un...

Balkan Tag 25

Wie angekündigt kam das Gewitter heute Nacht. Es hat ganz schön gerummst und geschüttet. Die Stiefel habe ich gerade noch rechtzeitig vom Balkon hereingeholt. Nach den Frühstück (Knäckebrot, Marmelade und Instant Kaffee) war es leider immer noch regnerisch. Dabei ist uns dann aufgefallen, dass die Regenhandschuhe, die wir zuletzt am Brenner gebraucht hatten, die ganze Nacht im Regen auf den Koffern lagen. Zum Glück sind die wasserdicht, so kann das Regenwasser von letzter Nacht erstmal nicht wieder raus…  Als wir losfahren wollten, war unsere Gastgeberin leider nirgends auffindbar. Nach mehreren Versuchen durch rufen und klopfen auf uns aufmerksam zu machen, haben wir den Schlüssel in die Zimmertür gesteckt, ihr eine Nachricht über die Air BnB App geschickt und sind dann aufgebrochen. Mittlerweile hat sie uns geantwortet, dass es so vollkommen in Ordnung war.  Anfangs hat es auf unserem Weg in Richtung Una Nationalpark nur leicht genieselt später dann richtig geschüttet. Highl...