Dieses Jahr sind wir mal wieder etwas später dran mit unserem Sommerurlaub. Sardinien ist das auserkorene Ziel. Zur Abwechslung haben wir diesmal nicht geplant die Strecke bis zur Fähre an einem Tag zu absolvieren. Wir gehen es etwas ruhiger an. Um kurz vor 10 sind wir gestartet.
Die erste Etappe hat uns erstmal viel zu viele Kilometer über die Autobahn geführt. LANGWEILIG! Wir hatten zähflüssigen Verkehr, Stau, starken Seitenwind und heftige Regenschauer. Spaß ist irgendwie anders.
Ab Oy-Mittelberg wurde es besser. Da sind wir auf die Landstraße gewechselt. Ab da hatten wir dann auch Sonnenschein und bis zu 23 Grad. Viel besser 😊. Pünktlich zur besten Kaffeezeit hat Jana dann das "Dorfkaffee" in Haldensee erspäht. Der Zwetschgendatschi und der Apfelkuchen waren wirklich lecker und kamen genau zur richtigen Zeit.
Von dort ging es dann weiter in Richtung Sölden in Tirol, wo wir heute im wirklich sehr schönen Hotel Urbanhof übernachten. Auf dem Weg dorthin haben wir dann auch schon die erste Passtraße, das Hantenjoch überquert. Sehr schöne Strecke, aber größtenteils auf 60 km/h beschränkt. Da zwei Autos hinter uns die Polizei war, habe ich mich auch peinlich genau daran gehalten. Wahrscheinlich waren die tierisch von uns genervt 😉.
Zum Abendessen gab es Wiener Schnitzel in einem Restaurant, 5 Gehminuten vom Hotel entfernt. Nach dem Essen haben wir dann noch einen echten Filmstar getroffen.
Der Wagen hat im Film James Bond Spectre von 2015 mitgespielt. Offensichtlich hat er es deutlich schlechter verkraftet als Daniel Craig.
So, das war es dann auch schon für heute. Mehr ist nicht passiert.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen