Das war der beste Burger in unserem bisherigen Leben. Kleiner Cliffhanger bis zum Ende des Blogs 😉.
Heute sind wir relativ früh wach geworden und konnten deshalb schon um 9:30 Uhr, natürlich nach dem Frühstück, starten.
Die heutige Rundtour sollten etwas über 300km werden. Es gab wieder Kurven, Kurven und Kurven. Jede Strecke, die mehr als 500 Meter geradeaus führt haben wir bewusst wahrgenommen, weil das hier eine Seltenheit ist.
Die Strecke führte uns unter anderem durch Las Plassas. Bei diesem kleinen Städtchen kann man die "Tombe dei Giganti" (Gigantengräber) finden.
Die riesige Grabanlage wird auf das Jahr 1865 v. Chr. geschätzt und ist somit fast 1100 Jahre vor den ersten Wettkämpfen in Olympia entstanden.
Kurz darauf konnten wir selbst erleben, dass es auf der Insel leider immer wieder zu Wald- und Flächenbränden kommt. Bis dahin haben wir aber schon zahlreiche abgebrannte Gegenden gesehen.
Übrigens ist das Tankstellennetz auf Sardinien bestens ausgebaut. Bis jetzt haben wir noch nicht befürchten müssen, dass uns das Benzin ausgeht. Mal sehen, ob wir das auch bis zum Ende des Urlaubs durchhalten. Das wäre dann das erste Mal 😂. Allerdings darf man sich die Tankstellen nicht unbedingt wie in Deutschland vorstellen. Die gibt es zwar auch, aber dann eben häufig auch so etwas:
In der Nähe von San Basilio haben wir dann noch das entdeckt :
Das Sardinia Radio Telescope. Es hat einen Durchmesser von 64 Metern und wiegt ca. 3300 Tonnen. Es wird die verschiedene wissenschaftliche Zwecke genutzt, unter anderem zur Kommunikation mit interstellaren Raumsonden und Satelliten.
Kurz vor unserer Unterkunft haben wir uns dann im Supermarkt noch mit frischen Lebensmitteln und Wasser eingedeckt. Bei über 30 Grad schwitzen wir schon ordentlich und müssen dementsprechend viel Wasser "nachfüllen".
So, jetzt wird der Cliffhanger aufgelöst. Gestern wollten wir ja schon im Restaurant Il Macellaio essen. Wegen Überfüllung waren wir erst heute dort. Wer in Arbatax ist sollte DEFINITIV hier einen Burger essen, denn er war grandios. Das Fleisch (Dry Aged) war medium gebraten und unfassbar lecker. Und das war er:
Da müssen wir nach Sardinien fahren, um den bisher besten Burger unseres Lebens zu essen...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen