Direkt zum Hauptbereich

Posts

Nordkap - Tag 14

Heute wurden wir nur einmal naß. Von 09:30 bis 18 Uhr. Die einzige Abwechslung war die Stärke des Regens. Zusammen mit einer Temperatur von unter 10 Grad ist das eigentlich kein Tag zum Motorrad fahren. Haben wir aber trotzdem gemacht und das auch noch mit der längsten Etappe in Norwegen. Eigentlich war unser Plan von Bodo nach Trondheim an der Küste entlang zu fahren. Auf diesem Stück hätten wir ungefähr 8 Fähren nehmen müssen. Dieser Tatsache ist auch der Punkt in den Facts of the day geschuldet. Wie es ist bei strömenden Regen auf ein Schiff zu warten haben wir gestern zur genüge geprobt und beschlossen dass wir darauf keine Lust haben. Deshalb sind wir heute einfach immer der E6 bis Trondheim gefolgt. Die E6 ist eine der größten Straßen im Land und man darf hier manchmal so richtig am Gashahn drehen. Also bis man halt die 90 km/h erreicht hat. Wer sich eine Autobahn oder Schnellstraße vorstellt liegt falsch...

Nordkap - Tag 13

"Jeder hat einen Plan, bis er eins auf die Fresse bekommt". Das hat Mike Tyson mal gesagt. Jetzt weiß ich was er gemeint hat. Nein, keiner wurde verprügelt, aber die Fähre hat unseren Plan durchkreuzt. So, neugierig seid ihr jetzt, dann fangen wir nochmal von vorne an. Unser Wecker klingelte um kurz vor 5 Uhr. Ja, morgens. War aber gar kein Problem, denn aus Angst zu verschlafen haben wir sowieso kaum ein Auge zu gemacht. Also mehr oder weniger munter raus aus den Federn, frisch machen, eine Tasse Instant-Kaffee trinken und das Motorrad beladen. Am Fährhafen angekommen sind wir gegen 06:20 Uhr. Das hätte bedeutet wir hätten nur 40 Minuten warten müssen für eine Fahrt von über 3 Stunden. Eigentlich ein guter Schnitt. Noch besser wenn man bedenkt dass es in Strömen geregnet hat und der Wind seit gestern auch nicht weniger wurde. Nachdem im 7 Uhr aber noch keine Fähre in Sicht war ist vielen der wartenden PKW Fahrern gedämmert...

Nordkap - Tag 12

Zum Frühstück mussten wir heute ungefähr 500 Meter laufen. Wir haben zwar die Nacht in einer Fischerhütte verbracht, aber die gehört zu einem Hotel. Das Buffet war auch wieder vollkommen in Ordnung und so konnten wir gut gestärkt auf die Straße gehen. Das war heute auch nötig. Das Wetter hat sich gegenüber Finnland deutlich verändert. Temperaturen um die 10 Grad mit Regen der durch Sturmböen waagrecht ankam. Ein paar Mal wären wir fast im Stand umgeweht worden, so heftig war das. Unser erstes Ziel war in Borg (für Star Trek Fans: Nein, wir wollten nicht assimiliert werden). Hier wurde das größte Langhaus aus der Vikingerzeit bei Ausgrabungen entdeckt und komplett nachgebaut: In dem Museum gab es viele Informationen und Ausstellungsstücke über das Leben der Vikinger. Die Macher der Serie Vikings sind wohl auch zur Recherche hier gewesen, denn viele Charaktere aus der Serie konnte man mit hier erwähnten Personen aus der Geschichte in Verbindung bringen. Etwas überraschend war di...

Nordkap - Tag 11

Heute wollten wir es erstmal etwas ruhiger abgehen lassen, denn unser erster Termin war die Fähre auf die Lofoten. Die fährt ungefähr alle anderthalb Stunden. Wir hatten uns die um kurz nach 11 Uhr augedeutet und deshalb den Wecker schon mal eine halbe Stunde später klingeln lassen. Dann wollten wir in aller Ruhe frühstücken, allerdings war der Kaffee nicht so lecker und deshalb waren wir schneller fertig als gedacht. Folglich waren wir auch wieder schneller auf der Straße unterwegs als geplant und zwar so früh, dass wir die 09:50 Uhr Fähre noch haben wegfahren sehen. Also über eine Stunde warten für 40 Minuten Fährfahrt. Wenigstens gab es am Hafen leckeren Kaffee. Nach dem wir etwas durchgeschaukelt in Fiskebøl auf den Lofoten angekommen waren ging es zunächst nach Årstein. Der Weg dahin ging wieder über eine Schotterstraße an deren Ende man mit tollen Motiven belohnt wurde: Von da aus ging es d...

Nordkap - Tag 10

Zimmer und Frühstück waren ok. Da wir uns heute in Andenes ein wenig wie normale Touristen verhalten wollten haben wir unsere Jacken und Helme im Hotel geparkt. Motiviert gingen wir zum ersten Touristenmagnet, einem Museum über die Region. Was genau ausgestellt ist wissen wir nicht denn außerhalb der Saison, ab 01. September (ja, das ist heute), macht es erst um 12 Uhr auf. Mist. Also auf zum Leuchtturm nebenan. Wieder nix. Wenigstens konnten wir ihn von außen fotografieren und wissen, aufgrund der Inschrift über der Tür, dass er seit 1856 da steht. OK. Noch ein Versuch. Walewatching. Im Büro sagt man uns dass es immer um 11 Uhr, 13 Uhr und 16 Uhr los geht und dann 2-3 Stunden dauert. Leider sind alle Touren bis zum 04. September (ja, das ist nicht heute) ausgebucht. Mist. Manchmal scheint Planung im voraus doch kein Fehler zu sein... Also zurück ins Hotel und los auf die Straße. Die Landschaft hier ist einfach toll. Hier sind ein paar Bilder davon: Unser nächstes...

Nordkap - Tag 09

Das Zimmer von letzter Nacht war ok. Das Frühstück war gut. Entgegen unserer Befürchtungen mussten wir beim Frühstück nicht mit der Besatzung des Reisebusses um einen Platz am Buffet kämpfen, denn als wir aufgestanden sind war der Bus schon weg. Nein, das war nicht erst um 11, sondern um 07:30 Uhr. Scheint ganz schön anstrengend zu sein so eine Bustour... Heute ist etwas Seltsames passiert. Wir haben etwas begonnen und dann nicht durchgezogen. Wir waren auf dem Weg nach Tromsø. Zum einen ist es vielleicht aus der aktuellen Opel Werbung bekannt zum anderen ist hier alles "das Nördlichste" . Die nördlichste Universität, die nördlichste Kathedrale, ... 45 km vor Tromsø wurde uns dann so langsam bewusst das dass zeitlich etwas eng wird, denn wir mussten ( Achtung Spoiler) um 19 Uhr eine Fähre erwischen. Die Option war also neues Zimmer in Tromsø ...

Nordkap - Tag 08

Heute haben wir irgendwie den Startschuss verpennt bzw. wollten einfach nicht aufstehen. Die Snooze-Taste war unser bester Freund. Trotzdem sind wir nur eine Stunde später als sonst auf die Straße. Egal. Ist ja Urlaub 😊. Aufgebrochen sind wir zusammen mit unserem alten Kumpel, dem Wind, bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen um die 20 Grad. Bis zu einer Kaffeepause in Skaidi blieb es auch so. Als wir gerade frisch gestärkt (sowohl Finnen als auch Norweger trinken übrigens ganz normalen Filterkaffee, was sie mir persönlich sehr sympathisch macht. Normalerweise gibt es für mich im Urlaub ja meistens nur Café Americano), wieder - moment ich fang den Satz nochmal an. Das mit dem Kaffee war aber wichtig. Also - als wir gerade frisch gestärkt das Schnabeltier satteln wollten kam gerade ein norwegischer GS Fahrer an. Tatsächlich wurden wir das erste Mal in di...